Frohe Ostern aus Nice View
Die gesamte Nice View Familie in Msambweni und das Team Projekt Schwarz-Weiß e.V. wünscht allen Paten und Förderern schöne Ostern.
Frohe Ostern und schöne erholsame Ferientage
wünschen wir allen Kindern und Eltern!
Osterhasen-Schnitzeljagd in der GTB
Am Montag und Dienstag vor den Ferien durften die Kinder der GTB die kniffligen und lustigen Rätsel des Osterhasen lösen.
Vorlesewettbewerb der Klassen 3 und 4
KinderOper in der Grundschule
am 25.03.22 gab es für die Kinder der GSS ein Erlebnis der besonderen Art. Die TourneeOper Mannheim e.V. war zu Gast und führte die KinderOper "Aida und der magische Zaubertrank" auf. Auf spielerische und auf humorvolle Weise wurden die Kinder mit der Kunstform Oper bekannt gemacht und dafür begeistert.
Es war eine spannende Aufführung, bei der einige Kinder sogar als Schauspieler mitspielen durften.
Fasching in der Schule
Am Freitag vor den Faschingsferien ging es in der Geschwister-Scholl-Schule kunterbunt zu. Verkleidet und bei lustiger Musik feierten die Kinder Fasching in ihren Klassen.
Für die Kinder im Ganztag wurde eine eigene Faschingsparty mit zahlreichen Spielen, lustigen Tänzen und vielen Leckereien organisiert.
Das Weihnachtswunder
Die Firma deeg GmbH und die Firma MAAS Bauzentrum ließen den Weihnachtswunsch der GSS wahr werden. Ein kleines Häuschen wurde bestellt, welches künftig auf dem Schulgelände Platz für alle Spielfahrzeuge und noch etwas mehr bietet.
Nachzulesen unter: https://mensch-first.de/weihnachtswunder/
Von Herzen bedanken sich die GTB Kinder der GSS mit einem selbstgedrehten Video für dieses Geschenk!
Wer ist es?
Die Kinder der GSS grübelten über die Kunstwerke der Klasse 4a nach. Es galt die Profile der LehrerInnen zu ermitteln. Leichter gesagt als getan ☺︎
10 Kindern gelang es aber das Rätsel zu lösen. Auf dem Foto sind die glücklichen GewinnerInnen zu sehen.
Der Adventskalender der GSS
Lautsprecher an und los gehts. Jeden Tag lesen die Zweit-, Dritt- oder Viertklässler eine weihnachtliche Geschichte für die SchülerInnen der GSS vor.
Und bedanken uns herzlich bei der Volksbank Hohenlohe für die tollen Niklauszipfelmützen!
Weihnachtszauber in der GTB
Fleißige Päckchenpacker
Die Kinder der GSS und des Kindergartens Ingersheim packten wieder fleißig für die Aktion "Geschenke mit Herz". Insgesamt gehen 71 Pakete an bedürftige Kinder in Osteuropa.
Der neu gestaltete Eingangsbereich der GSS
Ein Artikel der Stadt Crailsheim:
Neue Elternvertreter an der GSS
Bei der kürzlich stattgefundenen ersten Elternbeiratssitzung des neuen Schuljahres wurde die bisherige Elternbeiratsvorsitzende Frau Goldemann verabschiedet. Frau Dressler bedankte sich mit einem schönen Blumenstrauß für ihre Arbeit.
Als neue Elternbeiratsvorsitzende wurden Herr Frasch und Herr Rothmer gewählt. Wir bedanken uns für die Bereitschaft dieses Amt zu übernehmen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.
Handballtag
Die Zweit- und Drittklässler der Geschwister-Scholl-Schule Ingersheim haben einen interessanten Handballtag mit Herrn Schock und seinen HelferInnen von der TSV Crailsheim Handballabteilung erleben dürfen. Sie haben in Kleingruppen einfache Spielformen ausprobiert, an Stationen gearbeitet und zum Schluss ein kleines Turnier gespielt.
Einschulung der Erstklässler
Kindergarten adé – Schule hallo: Mit einem breiten Lächeln, prall gefüllten Schultüten und einer schönen Einschulungszeremonie wurden am 16. September 37 neue
Erstklässler in der Geschwister-Scholl-Schule aufgenommen.
Die Einschulungsfeier fand in der Turn- und Festhalle Ingersheim statt. Unter der Leitung von Frau Holweger und Frau Abel führten die 2. Klässler ein tolles Stück auf. Die wertvolle Schatzkiste der Geschwister-Scholl-Schule — der die Namen der neuen Erstklässler bewahrte — musste mit dem Schiff Sophie über das tosende Meer gebracht, vor Piraten verteidigt und sicher an Kapitän Dressler übergeben werden.
Mit einer kurzen Rede stimmte unsere Schulleiterin Frau Dressler die Neuankömmlinge auf den Schulalltag ein. Zudem bereicherten die Pfarrerin Frau Rüger und Frau Hirschbach das Programm mit einem liturgischen Rahmen.
Danach startete die erste Unterrichtsstunde für die Kinder im neuen Klassenraum.
Letzter Schultag vor den Sommerferien
Am letzten Schultag wurde an der Geschwister-Scholl-Schule ein gemeinsamer Gottesdienst mit Rückblick auf das vergangene, oft schwierige Schuljahr und zur Einstimmung auf die Sommerferien gefeiert. Am Ende des Gottesdienstes wurden die Viertklässler mit den besten Segenswünschen aus unserer Schule verabschiedet. Ebenfalls erhielten alle Schüler einen Segenstein, der ihnen Kraft für die kommende Zeit zusprechen soll.
Durch einen Spalier der anderen Schüler durften die Viertklässler am Ende die Halle verlassen. Wir wünschen ihnen allen für die Zeit an der weiterführenden Schule viel Erfolg, dass sie sich schnell einleben und sich in der neuen Schule so wohl fühlen können wie bei uns.
Verabschiedung von Frau Dix-Wiest und Frau Renk
Am letzten Schultag wurden zwei Urgesteine der Geschwister-Scholl-Schule in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet. Im Rahmen einer Dienstbesprechung wurde von unserer Schulleiterin Frau Dressler die Ruhestandsurkunde und ein schöner Blumengruß verbunden mit den besten Wünschen für die kommende Zeit an die beiden Kolleginnen überreicht.
Wir wünschen Frau Dix-Wiest und Frau Renke alles Liebe und Gute für ihren Ruhestand!
Neuer Konrektor an der Geschwister-Scholl-Schule
Am Freitag vor den Pfingstferien wurde Herr Andreas Kurz in einer Dienstbesprechung von unserer Schulleiterin
Frau Dressler in sein Amt als neuer Konrektor eingeführt.
Herr Kurz ist seit Sommer 2019 an unserer Schule als Lehrer tätig und wird in Zukunft die Schulleitung bei ihrer Arbeit unterstützen.
Wir wünschen Herrn Kurz viel Glück und Spaß dabei.
Hurra, wir haben ein Hochbeet gewonnen!
Im Rahmen eines Preisausschreibens der Volksbanken haben wir für die Schule ein Hochbeet gewonnen!
Schnell wurde ein geeigneter Platz gefunden und voller Tatendrang mit dem Aufbau begonnen.
Unter fachmännischer Leitung von Herrn Malisi, war das Beet ruck zuck aufgebaut.
Nun ging es ans Füllen! Zuerst füllten wir Äste und kleine Zweige ein.
Danach wurde das Ganze tüchtig eingestampft.
Endlich kam auch unsere gute Komposterde zum Zug.
Mit Schubkarren, Hacken und Schaufeln wurde eine Mischung aus Kompost-und Gartenerde eingefüllt.
Endlich konnten wir einsähen.
Wir entschieden uns für Radieschen und Karotten, da es nachts noch sehr kalt war.
Nun hieß es warten und gießen!
Und siehe da, noch vor den Pfingstferien waren die ersten Sprösslinge und das erste Gemüse schon gut zu sehen.
Euer GTB-Team
WELTBIENENTAG am 20. Mai 2021
Am 20. Mai ist Weltbienentag. Dafür hat unsere Schule an einem Kreativ-Wettbewerb zum Thema
"Bienen machen Schule" teilgenommen. Die Kinder haben ganz fleißig Bienen, Blumen und Buchstaben gebastelt,
so dass eine riesige Blumenwiese entstanden ist. Vielen Dank an alle, die sich an diesem Gemeinschaftsprojekt
beteiligt haben. Jetzt sind wir gespannt, ob wir für unsere Schule tolles Material für den Sachunterricht gewinnen
werden. Also, alle kräftig die Daumen drücken!
Das Daumen drücken hat sich gelohnt!!!
Wir sind unter den 100 Gewinnern und werden Ende Juni ein Bienen-Erlebnis-Set erhalten.
Danke nochmal an alle Teilnehmer!
Unterricht ab dem 19.4.2021
Da die aktuellen Inzidenzwerte im Landkreis weiterhin zu hoch sind, bleiben wir auch in der kommenden Woche im Fernunterricht. Sollten die Werte unter 200 sinken, ist ein Wechselunterricht möglich.
Bitte lesen alle Infos hierzu im Elternbrief von Frau Dressler unten.
Gerne können Sie sich auf der Seite des Kultusministeriums weitere Informationen einholen.
Osterhasen an der GSS gesichtet
Eine ganz Schar von Osterhasen ist im Moment an der GSS zu sehen. Die Hasen sind Werke unserer Erstklässler und werden in den nächsten Tagen sicher einiges zu tun haben...
Das Kollegium der Geschwister-Scholl-Schule
wünscht allen Familien ein frohes Osterfest !
Corona-Test-Bus an der GSS
Letzte Woche hatten Schüler*innen der GSS die Möglichkeit sich einem Corona-Schnelltest zu unterziehen. Der Landkreis SHA hat diese Möglichkeit mit dem Testbus unterstützt und viele der im Wechselunterricht befindlichen Schüler*innen haben sich testen lassen.
Wechselunterricht ab Montag, 22.2.2021
Ab dem 22.2. findet wieder Unterricht an der GSS statt. Dieser wird im Wechsel stattfinden.
Genauere Informationen erhalten Sie noch durch Elternbriefe der Schulleitung.
Falls Sie Bedarf zur Notbetreuung haben, nehmen Sie bitte Kontakt mit der Schulleitung auf.
Das Anmeldeformular finden Sie hier:
Kinderkrankengeld
Hier finden Sie die Formulare zur Beantragung des Kinderkrankengelds. Bitte füllen Sie sie am Rechner aus und leiten uns die Musterbescheinigung als E-Mail weiter. Sie können sie dann ausgedruckt, unterschrieben und gestempelt wieder bei uns abholen. Den Antrag selber bitte aus Datenschutzgründen nicht an uns weiterleiten!
Grundschulen bleiben weiterhin geschlossen bis zum 21.02.2021
Elternbrief der Schulleitung
Crailsheim, den 01.02.2021
Sehr geehrte Eltern,
am Freitagabend bekamen wir vom Kultusministerium aktuelle Informationen zur Schulschließung.
Die Schulen bleiben zunächst bis zum 21.02.2021 geschlossen. Der Unterricht findet weiterhin mit Fernangeboten
statt.
Sollten Sie zwingend auf eine Betreuung angewiesen sein können Sie die Notbetreuung in Anspruch nehmen.
Die Fastnachtsferien vom 15.02. bis 19.02.2021 bleiben bestehen. In dieser Zeit gibt es keine Fernlernangebote.
Es findet in dieser Woche auch keine Notbetreuung statt.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben, melden Sie sich bitte bei der Klassenlehrkraft oder bei mir.
Wir hoffen sehr, dass sich das Pandemiegeschehen weiterhin positiv entwickelt, sodass wir Ihre Kinder bald wieder
hier an der Schule begrüßen können.
Mit freundlichen Grüßen,
Kirstin Dressler, Schulleiterin