"Wer jetzt erwartet hat, ich bringe eine Urkunde mit, der hat sich getäuscht", sagte Leitende Schulamtsdirektorin Ursula Jordan zur gemütlich im Lehrerzimmer versammelten Runde. "Die Urkunde gibt es erst in zwei Jahren."
Na ja, macht ja nichts, dafür arbeitet Ute Nettlau ja bereits kommissarisch seit einem halben Jahr auf der Stelle, auf die sie nun feierlich und ganz offiziell gesetzt wurde. Ute Nettlau, zuvor Konrektorin, ist nun Rektorin der Geschwister-Scholl-Schule in Ingersheim.
Ute Nettlau wurde 1954 in Stuttgart geboren, studierte an der Pädagogischen Hochschule Freiburg Deutsch und Geschichte. Mit einem Referendariat in Hüfingen begann sie 1977 ihren Dienst an den Schulen im Land. Seit 1985 - zwei Kinder waren mittlerweile geboren - lehrt sie an der Geschwister-Scholl-Schule. 2000 wurde sie Konrektorin und am 12. Dezember 2014 offiziell Rektorin, nachdem ihr Vorgänger Manfred Hügelmaier zum Sommer in den Ruhestand gegangen war.
Dies feierten mit ihr die Stadtverwaltung, die gleich zweimann- und zweifraustark nach Ingersheim gekommen waren: nämlich in den Personen von Oberbürgermeister Rudolf Michl, Stadtkämmerer Harald
Rilk, dazu Margarete Ruck und Mona Schneider vom Fachbereich "Bildung". Mit dabei war der Rektor der Eichendorffschule, Manfred Koch, der Ute Nettlau im Reigen der Crailsheimer Schulleiter
willkommen hieß. Vom Schulamt in Künzelsau kamen, wie gesagt, Schulamtsdirektorin Jordan, außerdem die für Ingersheim zuständige Schulamtsdirektorin Gabriele Sengstock. Elternvertreterin Maike
Schmidt war da, das komplette Kollegium, das ihre neue Rektorin in einer eigenen Veranstaltung schon vor Weihnachten gefeiert hatte, außerdem Schulsekretärin, Hausmeister und nicht zuletzt
Ehemann Dr. Manfred Nettlau.
Sie alle wünschten Ute Nettlau mit ihrer neuen Aufgabe viel Glück und schritten dann zum gemütlichen Teil über - immerhin war der große Tisch im Lehrerzimmer mit Häppchen liebevoll und festlich
gedeckt.
"Hier sehen wir in besonderem Maße, was für eine Atmosphäre in der Schule herrscht", lobte Schulamtsdirektorin Jordan.
Der Beitrag ist dem Hohenloher Tagblatt entnommen
Text und Foto: Ute Schäfer
Wir bedanken uns für die Genehmigung zur Veröffentlichung