Keine Briefmarke in den Papierkorb
Schüler sammeln für die behinderten Mitarbeiter der Briefmarkenstelle Bethel.
Alle Briefmarken und Telefonkarten in die Schule mitbringen!
Eltern sammeln auch am Arbeitsplatz für ihre Kinder.
Großeltern, Freunde und Nachbarn geben ihre Marken den Kindern mit zur Schule.
Sammeln lohnt sich !!
Jede Marke hilft, die Arbeitsplätze der Behinderten zu erhalten.
Jede Briefmarke und jede Telefonkarte wird an Bethel weitergeleitet.
Das Sammelergebnis wird am Ende des Schuljahres bekanntgegegeben!
Das wertvollste Altpapier Deutschlands, gebrauchte Briefmarken, werden in der Briefmarkenstelle Bethel gesammelt, aufbereitet und an Sammler in der ganzen Welt verkauft. Verschickt werden Motiv
und Länderbeutel, aber auch Kiloware zum Beispiel "ein halbes Kilo Deutschland".
v. Bodelschwinghsche Anstalten Bethel
Presse + Kommunikation
Quellenhofweg 25
33617 Bielefeld
Telefon 0521/144-5706
Telefax 0521/144-2274
E-Mail an die Bethel-Organisation:
Weitere Informationen über die Bodelschwinghschen Anstalten in Bethel:
http://www.bethel.de/bethel_de/spenden/briefmarkenstelle.php